14. Jahrhundert: Unterschied zwischen den Versionen
Aus PotsdamWiki
(→Weblinks: +1) |
(link gesetzt) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* um '''1310''' – Entstehung der Dienstsiedlung [[Kiez]] | * um '''1310''' – Entstehung der Dienstsiedlung [[Kiez]] | ||
+ | |||
+ | * '''1345''' – Ersterwähnung des Stadtrechts von [[Potsdam]] | ||
* '''1349''' – Ersterwähnung der Dienstsiedlung Kiez als „[[Kytz]]“ | * '''1349''' – Ersterwähnung der Dienstsiedlung Kiez als „[[Kytz]]“ | ||
Zeile 17: | Zeile 19: | ||
* '''1397''' – [[Friedrich VI. von Nürnberg|Friedrich VI.]] wird „Burggraf von Nürnberg“ | * '''1397''' – [[Friedrich VI. von Nürnberg|Friedrich VI.]] wird „Burggraf von Nürnberg“ | ||
− | * '''1398''' – „Friedrich VI., Burggraf von Nürnberg“ erbt den Titel | + | * '''1398''' – „Friedrich VI., Burggraf von Nürnberg“ erbt den Titel „[[Markgrafen, Kurfürsten, Könige und Kaiser|Markgraf von Brandenburg]]-Ansbach“ |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Historische Begebenheiten|Jahrhundert 14]] | [[Kategorie:Historische Begebenheiten|Jahrhundert 14]] |
Aktuelle Version vom 28. März 2011, 13:13 Uhr
(◄ 13. Jahrhundert | 15. Jahrhundert ►) |
Das 14. Jahrhundert begann am 01.01.1301 und endete am 31.12.1400. In dieser Zeit fanden die folgenden Ereignisse statt.
Ereignisse in chronologischer Reihenfolge
- um 1310 – Entstehung der Dienstsiedlung Kiez
- 1345 – Ersterwähnung des Stadtrechts von Potsdam
- 1349 – Ersterwähnung der Dienstsiedlung Kiez als „Kytz“
- 1349 – urkundliche Erwähnung einer Mühle am Hakendamm
- 1375 – Ersterwähnung von Neuendorf als Nygendorff im Landbuch Karl IV.
- 1375 – Ersterwähnung von Klein Glienicke als parva Glinik im Landbuch Karl IV.
- 1397 – Friedrich VI. wird „Burggraf von Nürnberg“
- 1398 – „Friedrich VI., Burggraf von Nürnberg“ erbt den Titel „Markgraf von Brandenburg-Ansbach“