Johann II. von Brandenburg
Aus PotsdamWiki
Version vom 1. März 2011, 16:34 Uhr von Der Nowaweser (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Johann II. von Brandenburg''' (* 1237 (?); † 10. September 1281) war Markgraf von Brandenburg (gemeinsam mit seinen Brud…“)
Johann II. von Brandenburg (* 1237 (?); † 10. September 1281) war Markgraf von Brandenburg (gemeinsam mit seinen Bruder Otto IV.) aus dem Haus Askanier.
Geschichte
Johann war der älteste Sohn des Markgrafen Johann I. von Brandenburg und dessen Gemahlin Sophia, Prinzessin von Dänemark. Als Markgraf trat er in der Politik kam auf, genau wie sein Bruder, Otto IV von Brandenburg. Johann heiratete im Jahr 1258 oder 1262 die Prinzessin Hedwig von Werle und hatte zwei Kinder. Er starb am 10. September 1281 und wurden in der Klosterkirche Chorin beigesetzt.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Johann I. von Brandenburg | 1266-1281 | Waldemar von Brandenburg |
Quellen
Johann II. (Brandenburg) – Artikel in der Wikipedia